Kulturprogramm im Frühling
"Wiener Lenz"
Unter dem Titel „Wiener Lenz“ bieten die Wiener Bezirks- und Sondermuseen im Zeitraum von 20. März bis 20. Juni 2025 ein ausgewähltes Kulturprogramm im Frühling an.
Auf Besucher:innen warten unter anderem Konzerte, Vorträge, Lesungen, Buchpräsentationen, eine Autobusrundfahrt sowie eine frühlingshafte Varieté-Show.
Ein Projekt der ARGE Wiener Bezirksmuseen
Programm:
Bezirksmuseum Floridsdorf
Do, 20. März 2025, 18 Uhr
Buchpräsentation
Das Meer von Wien – An der schönen Alten Donau
Bezirksmuseum Brigittenau
Do, 27. März 2025, 19 Uhr
Konzert
Die Blueslegende wird 80: Al Cook
Bezirksmuseum Neubau
So, 30. März, 11 Uhr
Kulturmatinée
Olympe de Gouges – Erfinderin der Frauenrechte
Bezirksmuseum Landstraße
Mi, 2. April 2025, 18:30 Uhr
Lesung mit Musik
Hugo von Hofmannsthal – ein literarisches Lebensbild
Bezirksmuseum Neubau
Sa, 5. April 2025, 11 Uhr
Eröffnung
Fledermausmatinée
Bezirksmuseum Mariahilf
So, 6. April 2025, 11:30 Uhr
Lesung
Richard Weihs: Zertrümmerte Erinnerung am Semmering. Eine österreichisch-jüdische Geschichte

Richard Weihs: Zertrümmerte Erinnerung am Semmering. Band 1: Eine österreichisch-jüdische Geschichte. Wien: Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft, 2024
Bezirksmuseum Hernals
Mo, 7. April 2025, 18 Uhr
Konzert
Lipp & Lenz im Museum
Bezirksmuseum Hietzing
Di, 8. April 2025, 19 Uhr
Konzert
Union Sax: Songs & Hits aus 10 Jahren
Rauchfangkehrermuseum
Di, 22. April 2025, 10 Uhr
Frühstücks-Lenz

Blick ins Rauchfangkehrermuseum, Foto: Klaus Pichler
Circus & Clownmuseum
Do, 24. April 2025, 19:30 Uhr
Show
Variéte Lenz
Bezirksmuseum Simmering
Mo, 5. Mai 2025, 18:30 Uhr
Konzert
Johann Strauss-Drehorgelkonzert und Geschichte(n) seiner Zeit
Bezirksmuseum Josefstadt
Mi, 7. Mai 2025, 16 Uhr
Mitmachkonzert für Kinder von 2-6 Jahren
Klassik cool! Vivaldi Die vier Jahreszeiten
Bezirksmuseum Favoriten
Fr, 9. Mai 2025, 16:30 Uhr
Lesung mit Musik
Ohrenschmaus & Ohrenklang
Bezirksmuseum Simmering
Sa, 10. Mai 2025, 15 Uhr
Autobusrundfahrt mit Petra Leban und Johannes Hradecky
Simmering uralt & topmodern
Bezirksmuseum Landstraße
Mi, 14. Mai 2025, 18:30 Uhr
Literarisch-musikalische Lesung
Don Quijote – Der Ritter von der traurigen Gestalt und mit dem frohen Herzen
Bezirksmuseum Döbling
Sa, 17. Mai 2025, 15 Uhr
Open-Air Konzert/Eröffnung der Wiener Festwochen in Döbling
200 Jahre Johann Strauss
Eduard Barbados und das Kaiserwalzerorchester
Bezirksmuseum Mariahilf
18. Mai 2025, 11 Uhr
Konzert
Heitere, musikalische Matinée
Heinz Gröbl und der Glasscherben Musikverein
Bezirksmuseum Josefstadt
Di, 20. Mai 2025, 19 Uhr
Lichtbildvortrag von Eva Berger
Historische Gärten der Josefstadt einst und jetzt

Aus Salomon Kleiner, Gräflich Schönbornsche Schlösser, Hauser, Gärten und Kirchen in Wien – Josefstadt. Würzburg 1731
Wienbibliothek im Rathaus, D-5737
Bezirksmuseum Hernals
Mo, 26. Mai 2025, 17:30 Uhr
Vernissage
Johann Strauss und Hernals
Bezirksmuseum Simmering
Mo, 26. Mai 2025, 18:30 Uhr
Figurentheater mit Sven Stäcker und Vortrag mit Johannes Hradecky zur Geschichte des Wiener Neustädter Kanals
“Der Kanal ist noch lange nicht leer”
Bezirksmuseum Innere Stadt
Di, 27. Mai 2025, 18:30 Uhr
Konzert
Saxophon-Ensemble Union-Sax
Bezirksmuseum Landstraße
Mi, 11. Juni 2025, 18:30 Uhr
Lesung mit Marius Pasetti
„Von da ab is‘ eh wieder aufwärts ganga“ 1945-1955
Bezirksmuseum Floridsdorf
Do, 12. Juni 2025, 18 Uhr
Buchpräsentation
“Wien-Floridsdorf, Stadt geworden – Dorf geblieben. Eine Bildreise von 1945 bis 1975”
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Fr, 13. Juni 2025, 17:30 Uhr
Szenische Lesung
Max Winter: „Die lebende Mumie. Ein Blick in das Jahr 2025“
Stempelpass-Aktion: In den teilnehmenden Standorten sind Stempelpässe erhältlich. Volle Stempelpässe mit insgesamt 6 Stempeln können eingesendet werden und nehmen an einer Verlosung von Preisen aus den Wiener Bezirks- und Sondermuseen teil.