Unsere
Ausstellungen
Mautner Markhof in der Landstraße
10.09.2021—02.03.2022

Dargestellt wird die Geschichte der Familie Mautner Markhof beginnend mit der Einwanderung im Jahre 1840 von A. I. Mautner Markhof aus Schmirschitz (Böhmen) nach Wien bis in die Neuzeit.

Zu sehen war das Gedenkbuch vom 1.7.1875 der Gründung des Mautner Markhof’schen Kinderspitals in der Schlachthausgasse 26-28 mit der Unterschrift von Kronprinz Rudolf, (seit 2005 ist an dieser Stelle ein Wohn- und Bürohaus)
sowie der Tafelaufsatz, den die Familie 1881 ihren Stammeltern zur Goldenen Hochzeit schenkte. (Siehe Abbildung links)