Tag der
Wiener Bezirksmuseen

Am Sonntag, 9. März 2025 findet der Tag der Wiener Bezirksmuseen statt. Die teilnehmenden Standorte widmen sich mit Ausstellungen und Veranstaltungen dem diesjährigen Themenschwerpunkt "Wien 1945-1955". Eintritt frei!
Ausstellungen: Tag der Wiener Bezirksmuseen 2025, Wien 1945-1955, Steg über die zerstörte Floridsdorfer Brücke, 1945, Foto: Bezirksmuseum Floridsdorf

Steg über die zerstörte Floridsdorfer Brücke, 1945, Foto: Bezirksmuseum Floridsdorf

Am jährlich stattfindenden Tag der Wiener Bezirksmuseen wird in allen Bezirksmuseen ein stadtgeschichtliches Thema aus der Perspektive des jeweiligen Bezirks präsentiert. Die Sondermuseen schließen sich an, sofern sie einen inhaltlichen Anknüpfungspunkt finden. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Wiener Bezirksmuseen (ARGE) schlägt das Jahresthema vor.

Der 18. Tag der Wiener Bezirksmuseen findet am Sonntag, 9. März 2025 statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr widmeten sich die teilnehmenden Häuser diesmal den Jahren der Nachkriegszeit zwischen 1945 und 1955 – mit jeweiligem Fokus auf den eigenen Bezirk.

2025 wird erstmals eine Begleitpublikationen zum Tag der Wiener Bezirksmuseen im Eigenverlag erscheinen. Der Historiker Prof. Hans Werner Bousska war in den Jahren zwischen 2010 und 2024 für die Publikation (erschienen im Sutton Verlag) verantwortlich. Außerdem wird es auch heuer wieder einen Stempelpass mit Gewinnmöglichkeit geben.

Details zum Programm 2025

Tag der Wiener Bezirksmuseen 2025, Friedenskundgebung, Herderpark, 1945, Foto: Bezirksmuseum Simmering

Friedenskundgebung, Herderpark, 1945, Foto: Bezirksmuseum Simmering

Themen bisher:

2024
Diverse stadtgeschichtliche Themenschwerpunkte
Handwerk, Handel und Gewerbe; Wien unterirdisch; Parkanlagen; etc.

2023
Bildung in Wien

2022
Medizin in Wien

2020
Kinos, Theater und Varietés in Wien

2019
Zu Gast in Wien

2018
Sakrale Bauten in Wien

2017
Wiener Gemeindebauten

2016
Sport in Wien

2015
Klingendes Wien

2014
Wien 1914 – Das Ende einer Ära

2013
Wiener Feuerwehren

2012
Wiener Märkte

2011
Großstadtkinder – Kindsein in Wien

2010
Versunkene Arbeitswelten

2009
Vergnügen muss sein

2008
Linien, die verbinden

2007
Persönlichkeiten

Weitere Informationen zum Thema Tag der Wiener Bezirksmuseen finden Sie auch hier.