Unsere
Veranstaltungen

Bezirk
03. Landstraße
Monat
April
Jahr
2025
Kategorie
Lesung

2. April 2025   18:30 Uhr

HUGO VON HOFMANNSTHAL

Ein literarisches Lebensbild

 

Ein Text von Helmut Korherr

Rezitation: Kurt Hexmann

Am Klavier: Petra Pawlik-Mayerhofer

 

 

Das tragische Schicksal Hofmannsthals, den knapp nach dem Freitod seines ältesten Sohnes der Schlag trifft, berührt zutiefst. Der Text versucht nun, den Gefühlen und Gedanken des Dichters nachzuspüren.

Was hat Hofmannsthal empfunden, knapp bevor er zum Begräbnis des Sohnes aufbrechen musste? Hatte er Schuldgefühle? In welcher Lage befand er sich privat und beruflich zu dieser Zeit?

Augenscheinlich beschlich den Dichter das Gefühl, dass es mit seiner Karriere bergab gehen könnte. Also ist eventuell eine gewisse Todessehnsucht vorhanden gewesen.

Außerdem befand sich die Freundschaft mit Max Reinhardt und auch mit Richard Strauss gerade in einer Krise.

Hofmannsthal hatte vermutlich auch Angst vor dem Altern. Er war ja zeitlebens ein attraktiver Mann und nicht gänzlich frei von Eitelkeit. Er fürchtete sich vor allem davor, ein unansehnlicher, gebrechlicher Greis zu werden.

Die Worte, die Hugo von Hofmannsthal von Helmut Korherr in den Mund gelegt werden, basieren selbstverständlich auf eingehenden Nachforschungen und auf dem Studium umfangreicher Sekundärliteratur.

Eintritt frei, Spenden erwünscht!